
Über mich
Seit meiner Kindheit bin ich fasziniert von der Natur und ihren Lebewesen. Die Welt der Pilze begeistert mich dabei besonders. Vor einigen Jahren habe ich beschlossen, mein Wissen über Pilze systematisch zu vertiefen und eine Ausbildung zum Pilzsachverständigen bei der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM) begonnen. Im Jahr 2017 habe ich die Prüfung erfolgreich abgelegt und biete seither für private Pilzsammler Korbkontrollen und Beratungen zum Thema Pilze an.
Zudem unterstütze ich den deutschlandweiten Giftnotruf und stehe als Ansprechpartner für Ärzte und Kliniken bei Verdachtsfällen von Pilzvergiftungen zur Verfügung. In dieser verantwortungsvollen Aufgabe geht es insbesondere darum, gefährliche Vergiftungen – etwa durch den Grünen Knollenblätterpilz – schnell zu erkennen oder auszuschließen, um eine gezielte Therapie zu ermöglichen und im Ernstfall Leben zu retten.
Seit 2024 bin ich außerdem ausgebildeter Feldmykologe (Stufe 2) der DGfM. In diesem Zusammenhang hat sich mein Aufgabenbereich um die systematische Kartierung von Pilzen erweitert. Dabei dokumentiere ich Pilzvorkommen in unterschiedlichen Lebensräumen, um zum besseren Verständnis ihrer Verbreitung und ökologischen Bedeutung beizutragen – ein wichtiger Baustein im Natur- und Artenschutz.
Daniel Schuster
Pilzsachverständiger
Feldmykologe II
Deutsche Gesellschaft für Mykologie
Griesweg 48
83674 Obergries
Mobile: +49 (0) 152 27490828
Email: info@wald-wunder.de
Öffnungszeiten:
Beratung nur nach telefonischer Vereinbarung
(bei Vergiftungsfällen auch 24/7)